Quantcast
Channel: Crosstrainer – Sportgerätetest.de – Tests für Heimtrainer, Laufbänder, Crosstrainer & E-Bikes
Viewing all 21 articles
Browse latest View live

Stamm Germany und der neue Touch Computer

$
0
0

Stamm Bodyfit Germany bringt dieser Tage eine ganze Reihe neuer und überarbeiteter Fitnessgeräte für das Training zu Hause auf den Markt. Optisch haben sich die neuen Sportgeräte wenig verändert, doch im Inneren gibts es eine Vielzahl kleiner Verbesserungen. Es wurden eine viele innerer Komponenten getauscht damit die Geräte länger halten und über einen besseren Rundlauf verfügen. Auch optisch gab es an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Facelift.

Überarbeitet wurden folgende Stamm Bodyfit Modelle:

Die für Sportler wichtigsten Neuerungen sind jedoch die neuen Bediencomputer. Diese sind komplett überarbeitet worden. Es gibt neue und verbesserte Trainingsprogramm wodurch ein vielfältigeres und zielorientierteres Training möglich ist.

Die genannten Fitnessgeräte von Stamm Germany eignen sich für:

  • Cradio-Training
  • Herz-Kreislauf-Training
  • Abnehmen mit Trainingsgeräten
  • Ausdauertraining
  • leichtes Krafttraining (vor allem Beine)
  • Konditionstraining
  • Fettverbrennung
  • Gewichtsreduktion

Durch die neuen Touch-Displays lassen sich die Fitnessgeräte erheblich besser bedienen als die meisten anderen Sportgeräte. Die Informationen lassen sich durch die Two-Clour-Backlight Technologie besser ablesen als bei herkömmlichen Display.

Die neuen Stamm Germany Fitnessgeräte für zu Hause im Einzelnen:

Stamm Deutschland Sirius 3000 – bester Ergometer unter EUR 300,00

Stamm Germany Sirius 3000Der Stamm Bodyfit Sirius 3000 hat im Test bei Sportgerätetest.de den Gesamtsieg unter den Ergometern bis EUR 300,00 errungen. Die Verarbeitung, der Rundlauf, der einfache Aufbau und der gute Trainingscomputer gaben den Ausschlag. Mit seinen überdurchschnittlichen 14 KG Schwungmassensystem macht auch intensives Training Freude.
Auch das extra Schlanke Gehäuse (Stamm Bodyfit nennt es “Slim Line Gehäuse“) macht ein gesundes Workout möglich. Breite Gehäuse führen bei vielen anderen Sportgeräten zu einer unnatürlichen und ungesunden Beinstellung beim Fitnesstraining. Das maximale Benutzergewicht von 150 KG sollte man nicht überschreiten. Für Sportler mit Übergewicht wurde der Stamm Germany Orion 5000 entwickelt.

Der Marktpreis des Stamm Bodyfit Sirius 3000 liegt bei ca. EUR 269,00

 

Stamm Germany Sirius 5000 – Crosstrainer

Stamm Germany Sirius 5000Der Stamm Bodyfit Sirius 5000 ist der Nachfolger Crosstrainer des Stamm Bodyfit Helios 5000. Er verfügt über ein Schwungmassensystem von stattlichen 16 KG. Auch er verfügt über ein “Extra Slim Gehäuse” mit dem ein gesundes und gelenkschonendes Training garantiert ist. Der Computer mit seinen fast 15 Trainingsprogrammen sorgt für Abwechslung beim Workout. Durch das Herz-gesteuerte Trainingsprogamm ist ein gesundes Cardio-Training möglich.

Der Marktpreis des Stamm Germany Sirius 5000 beträgt ca. EUR 369,00

Stamm Germany Orion 5000 – Ergometer bis 200 KG Benutzergewicht

Da viele Sportler sich mit einem Crosstrainer oder Ergometer für zu Hause die Bikinifigur erst erarbeiten wollen gibt es mit dem neuen Stamm Bodyfit Orion 5000 auch einen Heimtrainer-Ergometer der bis zum einem maximalen Benutzgewicht von 200KG zugelassen ist. Der Orion 5000 verfügt über ein 14 KG Schwungmassensystem und einen der neuen Trainingscomputer mit Touch-Screen und Two-Colour-Backlight-System. Der Tretwiderstand lässt sich in 32 Stufen regulieren. Das besondere am Orion 5000 sind die Jumbo-Pedalen, der Jumbo-Lenker und Sattel. Die gesamte Konstruktion des Heimtrainer-Ergometers ist deutlich stabiler als bei anderen Fitnessgeräten.

Der Marktpreis des Stamm Germany Orion 5000 beträgt ca. EUR 339,00

Stamm Germany Orion 7000 – Crosstrainer bis 200 KG Benutzergewicht

Als Nachfolger des Stamm Octans 7000 wird der Stamm Bodyfit Orion 7000 präsentiert. Der Crosstrainer für zu Hause ist für Sportler bis zu einem Körpergewicht von 200KG. Auch er verfügt über den neuen Stamm Bodyfit Touch-Computer. Durch den integrierten Herzfrequenz-Empfänger lässt sich mit ihm gezielt und gesund abnehmen. Der Computer verfügt zudem über motivierende Trainingsprogramme.

Der Marktpreis des Stamm Germany Sirius 5000 beträgt ca. EUR 399,00

Die Pluspunkte der Stamm Germany Orion und Sirius Fitnessgeräte:

  • Hohe Schwungmasse
  • sehr guter Rundlauf
  • schmale Gehäuse für eine gelenkschonende Beinstellung beim Training
  • Herzfrequenz-Empfänger bei allen Sirius und Orion Modellen
  • neuer leicht zu bedienender Trainingscomputer

Wo kauft man Fitnessgeräte von Stamm Germany am besten?

Die meiste Auswahl an Crosstrainern, Heimtrainern und Ergometern von Stamm Bodyfit bieten die Onlineshops sonstnix.de und my-fitness-world.de im Internet. Häufig werden die Fitnessgeräte auch von den großen Flächenmärkten wie real,- angeboten. Hier gilt es aber die Prospekte gründlich zu studieren und auf das passende Angebot zu warten.

The post Stamm Germany und der neue Touch Computer appeared first on Sportgerätetest.de.


fitcrew – ein neuer Hersteller stellt sich vor

$
0
0

Fitcrew ist die neue Marke für Fitnessgeräte und Sportgeräte der GreenFitness GmbH. Bis April 2013 stand GreenFitness hinter der Marke Reebok Fitness. Diese wird nun jedoch von der Firma RFE Europa Ltd. betrieben. Das Team der GreenFitness GmbH startet nun mit einer neuen, eigenen und innovativen Marke im Bereich Heimsport.

Das Sortiment ist mit 11 Sportgeräten noch recht überschaubar, aber es zeigt bereits, dass der Start der Marke viele spannende Produkte bereit hält. Aktuell besteht das Sortiment aus drei Ergometern (Ergometer Toronto, Ergometer Reno & Ergometer Denver), vier Crosstrainern (Crosstrainer Vancouver, Crosstrainer Memphis, Crosstrainer Orlando, Crosstrainer Houston) und vier Laufbändern (Laufband Seattle, Laufband Dallas, Laufband Atlanta, Laufband Chicago). Auch wenn die Namen gefallen, GreenFitness war vorher bekannt für Namen Laufband T5.2, ist es nicht der Grund warum wir über die neuen fitcrew Sortgeräte berichten.

fitcrew bringt das Heimtraining in die Cloud

Man kann es gut oder schlecht finden, doch wir sehen im vernetzten Training mehr Spass und mehr Erfolg beim Abnehmen und Trainieren. Viele der neuen Ergometer, Crosstrainer und Laufbänder arbeiten mit der myLiveLight App zusammen. Diese ermöglicht es Trainingsdaten zu verwaten, zu überwachen und (auf Wunsch) mit Freunden zu teilen. Ergänzt wird das Ganze noch durch die IWM-Technologie (Intelligent Weight Managment), das es ermöglicht eine Waage mit den Fitnessgeräten von fitcrew zu verbinden und das Training optimal auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Die Fitnessgeräte in der Übersicht:

fitcrew Ergometer:

  • fitcrew Tronto (Ergometer / Bike) für EUR 599,00
  • fitcrew Reno (Ergometer / Bike mit Mediaport und Intelligent Weight Managment) für EUR 799,00
  • fitcrew Denver (Ergometer / Bike mit  Airport und Intelligent Weight Managment) für EUR 899,00

fitcrew Crosstrainer

  • fitcrew Vancouver (Crosstrainer) für EUR 599,00
  • fitcrew Memphis (Crosstrainer  mit Mediaport und Intelligent Weight Managment) für EUR 799,00
  • fitcrew Orlando (Crosstrainer mit  Airport und Intelligent Weight Managment) für EUR 999,00
  • fitcrew Houston (Crosstrainer mit  Airport und Intelligent Weight Managment) für EUR 1199,00

fitcrew Laufbänder:

  • fitcrew Seattle (Laufband mit Intelligent Weight Managment) für EUR 999,00
  • fitcrew Dallas (Laufband mit Intelligent Weight Managment) für EUR 1299,00
  • fitcrew Atlanta (Laufband mit Mediaport & Intelligent Weight Managment) für EUR 1499,00
  • fitcrew Chicago (Laufband mit  Airport & Intelligent Weight Managment) für EUR 1699,00

Fazit: War haben die Fitnessgeräte von fitcrew auf der Internationalen Sportmesse ISPO 2013 in München getestet und “bespielt”. Die Geräte haben alle samt einen sehr guten und durchdachten Eindruck bei uns hinterlassen. Die Ergometer, Crosstrainer und Laufbänder sind stabil, haben einen guten Rundlauf und lassen sich trotz der technischen “Spielereien” sehr gut bedienen. Ob fitcrew nun ein erfolgreicher Teilnehmer des deutschen Fitnessmarkts wird, wird sich zeigen. Die Sportgeräte haben es sich in jedem Fall verdient. Derzeit vermissen wir noch ein paar Produkte, die das Sortiment abrunden. Ellipsentrainer und Rudergeräte gehören in der Fitnesswelt von Heute zum must have.

 

The post fitcrew – ein neuer Hersteller stellt sich vor appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produktvorstellung: Christopeit AC5 Crosstrainer

$
0
0

Ein effektives Ober- und Unterkörpertraining mit dem Christopeit AC5 Crosstrainer.
Das kombinierte Arm- und Beintraining versetzt den ganzen Körper in Bewegung und beansprucht so die wichtigsten Muskelgruppen wie Arm-, Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur. Dies steigert deutlich die Fettverbrennung und verbessert das Herzkreislaufssystem.

Die großen rutschfesten Trittflächen beim Crosstrainer AC 5 sorgen für einen stabilen und sicheren Stand. Der bedienungsfreundliche Trainingscomputer zeigt Trainingszeit, Fitnesslevel, Body Mass Index, Geschwindigkeit Kalorienverbrauch und vieles mehr auf. Ihren gewünschten Tretwiderstand stellen Sie bequem anhand der 8-stufigen Rasterschaltung ein.

Technische Details zum Christopeit AC5 Crosstrainer

  • Gerätegewicht: ca 32kg
  • Max Benutzergewicht: 120kg
  • Geräteart: Crosstrainer

Ausstattung des Cristopeit AC5

  • Trainingscomputer:
  • Großes Display mit digitaler Anzeige von:
    • Zeit
    • Geschwindigkeit
    • Entfernung
    • Ca. Kalorienverbrauch
    • Körperfettanalyse
    • Pulsfrequenz
  • Eingabe von persönlichen Grenzwerten wie:
    • Zeit
    • Entfernung
    • Ca Kalorienverbrauch
  • Besonderheiten des Computers Christopeit AC5
    • Überschreitung der Grenzwerte wird angezeigt
    • Temperaturanzeige
    • Fitness-Test-Anzeige
  • Pulsmessung
  • Handpulsmessung über Handpulssensoren an den beweglichen Griffstangen
  • Technische Daten
  • Widerstand: 8-stufige manuelle Widerstandseinstellung
  • Bremssystem: Magnetbremssystem
  • Schwungmasse ca 8 kg
  • Lenker
  • 2 bewegliche Griffstangen mit Handpulssensoren
  • Stellfläche in cm (LxBxH): 118 x 70 x 165

Fazit zum Christopeit AC5 Crosstrainer:

Beim Christopeit Crosstrainer handelt es sich um einen kleinen preiswerten Einsteiger-Crosstrainer. Wer die ersten “Gehversuche” beim Training zu Hause machen möchte ist mit dem Christopeit AC5 durchaus gut beraten. Wer intensiver und regelmäßiger trainieren will, sollte für einen Crosstrainer jedoch in jedem Fall mehr Geld investieren oder direkt zu einem Elliptical / Frontwheeler greifen. Für große und schwere Sportler ist der Cristopeit AC5 eher nicht geeignet, da er recht klein ist.
Weitere Informationen über den Christopeit AC5 erhalten Sie hier.

weitere Informationen zu Crosstrainern und Christopeit Fitnessgeräten:

 

 

The post Test & Produktvorstellung: Christopeit AC5 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produktvorstellung: Christopeit AM5 Crosstrainer

$
0
0

Der Christopeit AM5 Crosstrainer ermöglicht ein gleichzeitiges Training von Armen und Beinen. Dieser kombinierte Einsatz wichtiger Muskelgruppen fördert die Fettverbrennung und kann so zu einer Gewichtsreduktion beitragen. Der Widerstand wird bei diesem Crosstrainer AM5 mittels einer Rasterschaltung reguliert. Der bedienungsfreundliche Touch Computer gibt Auskunft über Trainingszeit, Entfernung, ca Kalorienverbrauch und Pulsfrequenz. Die 10kg Schwungmasse sorgt für einen ruhigen und runden Bewegungsablauf.

Technische Details zum Christopeit AM5

  • Gerätegewicht ca 39kg
  • Max Benutzergewicht 150kg
  • Geräteart: Crosstrainer

Ausstattung des Christopeit AM5

  • Trainingscomputer: Bedienungsfreundlicher Touch Screen Computer
  • Gleichzeitige Anzeige von:
    • Zeit
    • Geschwindigkeit
    • Entfernung
    • Entfernung total
    • Ca Kalorienverbrauch
    • Pulsfrequenz
  • Eingabe vom persönlichen Grenzwerten möglich wie:
    • Zeit
    • Entfernung
    • Ca. Kalorienverbrauch
    • Pulsobergrenze
    • Überschreitung der grenzwerte wird angezeigt
  • Handpulsmessung an den beweglichen Griffarmen
  • Technische Daten
  • Widerstand: 8-stufige Rasterschaltung
  • Bremssystem: Magnetbremssystem
  • Schwungmasse ca 10 kg
  • Lenker: 2 bewegliche Griffarme
  • Stellfläche in cm (LxBxH): 125 x 80 x 154
  • Max. Benutzergewicht: 150 kg
  • Transportrollen

Fazit zum Christopeit AM5 Crosstrainer:


Mit dem AM5 ist Christopeit Sport ein schönes Einsteigerergometer gelungen. Der Rundlauf ist gut und die Verarbeitung ist stabil und solide. Durch das relativ kurze Gehäuse steht man für unser Gefühl ein wenig zu weit nach vorne gebeugt beim Training. Mit dem maximalen Benutzergewicht von bis zu 150KG ist der Christopeit AM5 auch für schwerere Heimsportler geeignet. Von Vorteil ist dieses Benutzergewicht auch für leichtere Sportler, da die Verarbeitung des Fitnessgeräts für zu Hause entsprechend stabil ist. Dadurch hat lange ein ruhigen Freude an einem preiswerten Crosstrainer der nicht quietscht und knarzt. Wer regelmäßig und viel trainieren möchte sollte einen Blick auf Ellipsentrainer / Ellipticals waagen. Diese Geräte sind zwar erheblich teurer, aber vom Training her auch deutlich natürlicher als Crosstrainer.
Weitere Informationen und Angebote finden Sie hier.

-

 weitere Informationen zu Crosstrainern und Christopeit Fitnessgeräten:

 

The post Test & Produktvorstellung: Christopeit AM5 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produktvorstellung: Christopeit AX5 Crosstrainer

$
0
0

Der Christopeit AX5 Crosstrainer ist ideal für ein gelenkschonendes, effektives Training. Fördert die Ausdauer, verbessert Herzkreislaufsystem, beansprucht viele Muskelgruppen gleichzeitig und kurbelt die Fettverbrennung an.

Der Crosstrainer AX 5 mit einer Schwungmasse von 9 kg besitzt einen ruhigen Rundlauf und sorgt durch das Niveau Boden Höhenausgleichsystem für einen sicheren Stand. Ein effizientes Workout mit Anpassung an das Fitnesslevel wird durch die 8-stufige manuelle Widerstandseinstellung gewährleistet. Am übersichtlichen Computer können eigene Grenzwerte (Zeit, Entfernung und Kalorienverbrauch) eingeben und aktuelle Werte (Pulsfrequenz, Geschwindigkeit, Entfernung total, Zeit und Kalorienverbrauch) schnell abgelesen werden.

Technische Daten des Christopeit AX5 Crosstrainers:

Gerätegewicht ca 35kg
Max Benutzergewicht 120kg

Trainingscomputer:

  • Großes Display mit digitaler Anzeige von:
    • Zeit
    • Geschwindigkeit
    • Entfernung
    • Entfernung total
    • Ca Kalorienverbrauch
    • Pulsfrequenz
  • Eingabe von persönlichen Grenzwerten wie:
    • Zeit
    • Entfernung
    • Ca Kalorienverbrauch
  • Überschreitung der Grenzwerte wird angezeigt
  • Handpulsmessung über Handpulssensoren an den beweglichen Griffstangen
  • Besonderheiten
    • Fußschalen 3-fach in der Länge verstellbar
    • Rutschfeste Fußschale
  • Widerstand 8-stufige manuelle Widerstandseinstellung
  • Magnetbremssystem
  • Schwungmasse ca 9 KG
  • 2 bewegliche Griffstangen
  • Stellfläche in cm (LxBxH)
  • 135 x 63 x 157
  • Max. Benutzergewicht  150 kg
  • Transportrollen
  • Bodenregulierung

Fazit zum Cristopeit AX5 Crosstrainer:


Trotz seines realtiv geringen Schwungmassensystems von 9KG läuft der Einsteiger-Crosstrainer Christopeit AX5 sehr rund. Auch das verbaute Magnetbremssystem verrichtet sehr geräuscharm seinen Dienst. Der Aufbau von Christopeit Fitnessgeräten ist grundsätzlich sehr einfach, so ist es auch nicht überraschend, dass der Christopeit AX5 leicht und schnell aufzubauen ist. Für Einsteiger, die gelegentlich mit dem Crosstrainer trainieren möchten ist der AX5 ein gelungenes Fitnessgerät für zu Hause.
Der Christopeit AX5 ist vergleichsweise lang gezogen. Mit seinem 1,35 Metern länge gehört er eher zu den größeren Einsteiger-Crosstrainern. Dies führt zu einer deutlich angenehmeren Körperhaltung auf dem Christopeit Crosstrainer.
Der Hinweis auf das Wort Einsteiger darf nicht fehlen. Crosstrainer in der Preisklasse des AX5 sind geeignet für das gelegentlich Training. Wer täglich und intensiv oder mit der ganzen Familie auf einem Crosstrainer trainieren  möchte kommt im Grunde nicht an der Anschaffung eines Fitnessgeräts für den semi-professionellen Einsatz rum. Bei intensiver Nutzung hat man einfach nicht so lange Freude an seinem Einsteiger-Fitnessgerät.
Weitere Informationen und Angebote finden Sie hier.

weitere Informationen zu Crosstrainern und Christopeit Fitnessgeräten:

The post Test & Produktvorstellung: Christopeit AX5 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produkvorstellung: Rex Sport Los Angeles CX-400E Crosstrainer

$
0
0

Rex Sport Crosstrainer Los Angeles CX-400ERex Sport hat mit dem Los Angeles CX-400E einen hochwertigen Einsteiger Crosstrainer auf dem Markt gebracht. Gerade für den privaten Heimsportbereich weisst der Rex Sport Crosstrainer einige beeindruckende Details auf.

Das Gewicht des Rex Sport Los Angeles CX-400E

Mit seinen 49KG ist der Rex Corsstrainer ein Schwergewicht unter den Fitnessgeräten für zu Hause. Das hat folgenden. Das Fitnessgerät steht besonders fest und eignet sich für Heimsportler bis zu einem Körpergewicht von bis zu 130KG. Das Gewicht eines Fitnessgeräts darf man gerade bei Crosstrainern nicht unterschätzen. Durch das Crosstrainer typische Ganzkörpertraining kann man nur bei schweren Geräten sicher und stabil stehen, insbesondere wenn man selber nicht zu den leichtesten gehört.

Trainingscomputer für bis zu 9 Personen

Der Trainingscomputer des Rex Sport Crosstrainers Los Angeles CX-400E ist eine weitere Besonderheit des Fitnessgeräts. Er lässt sich auf insgesamt 9 Benutzer programmieren und verfügt über einen Speicher, damit man beim nächsten Start direkt dort weitermachen kann, wo man aufgehört hat. 9 Benutzer sind sicher etwas übertrieben, aber die Tatsache, dass man mehr als ein oder zwei Profile speichern kann ist für Familien, die den Crosstrainer gemeinsam nutzen wolle ein wichtige Funktion.

Rex Sport bietet 2 Jahre Garantie & Vor-Ort Service

Bei Fitnessgeräten im Einsteigerbereich ist der Punkt Garantie immer wieder ein echtes Problem. Wenn an einem Fitnessgerät etwas dran ist, muss man es bei praktisch allen Herstellern im Einsteigerbereich an den Hersteller schicken, es wird repariert und man bekommt es wieder zugeschickt. Da die Firma Rex auch der Hersteller von Fahrrädern der Marken Prophete und Stratos ist, verfügt das Unternehmen über einen eigenen Kundenservice. Dieser ist mittlerweile auch für Sportgeräte ausgebildet worden und kann Fitnessgeräte Vor-Ort reparieren.

Brustgurt ist beim Rex Sport Los Angeles CX-400E enthalten

Da es sich bei dem Rex Sport Crosstrainer um einen waschechten Ergometer handelt ist er für gezieltes Herz-Kreislauf Training geeignet. Der Widerstand wird elektronisch in Watt geregelt. Er verfügt über insgesamt 4 pulsgesteuerte, 12 vorprogrammierte, ein wattgesteuertes und ein Trainingsprogramm zur Fettverbrennung. Zusätzlich lassen sich individuelle Programme speichern.
Gerade bei den Pulsprogrammen und gezielten Herz-Kreislauf-Training ist eine exakte Pulsmessung zwingend. Bei den meisten besseren Crosstrainer-Ergometern sind daher Pulsempfänger integriert. Bei dem Rex Sport Los Angeles CX-400E ist der dazugehörige Pulsgurt auch direkt im Lieferumfang enthalten.

Bremssystem & Rundlauf beim Rex Sport Crosstrainer

Als Bremssystem ist ein Magnetbremssystem verbaut. Magnetbremssysteme sind bei Fitnessgeräten im Heimsportbereich üblich. Dieses Bremssystem arbeitet kontaktlos und ist daher extrem geräuscharm und wartungsfrei. Tendenziell sind Induktionsbremssystem zwar etwas besser, im Heimsprtbereich sind Magnetbremssysteme jedoch vollkommen ausreichend. Mit den 10,50 KG Schwungmasse und einem Übersetzungsverhältnis 1:9,5 erreicht der Rex Sport Los Angeles CX-400E einen guten Rundlauf.

Fazit zum Rex Sport Crosstrainer Los Angeles CX400E:

Der Hersteller hat mit dem Crosstrainer CX-400E einen tollen Bogen zwischen Einsteigerfitnessgeräten und Fitnessgeräten für den semi-professionellen Bereich geschlagen. Die Verarbeitung, der Trainingscomputer und der Service lassen für den Heimsportbereich praktisch keine Wünsche offen. Mit seinem Preis von etwas über EUR 400,00 handelt es sich um ein Fitnessgerät, das man sowohl für Einsteiger, als auch etwas ambitioniertere Sportler uneingeschränkt empfehlen kann.

Wo kann man den Rex Sport Crosstrainer Los Angeles CX400E kaufen?

Den Rex Sport Crosstrainer gibt es bei Aktionen in Märkten und im Internet zu kaufen. Ein Anbieter ist der Onlineshop für Fitnessgeräte, sonstnix.de

 

weitere Informationen zu Crosstrainern und Rex Sport Fitnessgeräten:

 

The post Test & Produkvorstellung: Rex Sport Los Angeles CX-400E Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produkvorstellung: Kettler CTR3 Crosstrainer

$
0
0

Kettler Crosstrainer CTR3Der Kettler Crosstrainer CTR3 ist nicht nur für ein besonders effektives Ganzkörpertraining der gesamten Familie geeignet, auch Stiftung Warentest hat in Ausgabe 2/2011 den Crosstrainer zum Testsieger mit der Gesamtnote 1,9 gekürt. Getestet wurden 10 Geräte verschiedener Hersteller. Kein Wunder, dass der Kettler CTR3 laut Sport Tiedje zu den beliebtesten Geräten gehört, zumal der Crosstrainer optimal für die ganze Familie geeignet ist, denn er bietet gleich vier Benutzerspeicher im Trainingscomputer. Mit einer Schwungmasse von 22 kg ist der Kettler CTR3 ein zuverlässiges Schwergewicht mit absolut ruhigem Rundlauf. Mit 8 verschiedenen Workout-Programmen sorgt der Crosstrainer für Abwechslung beim Training.

Technische Daten des Kettler Crosstrainer CTR3

Max. Benutzergewicht: 150 kg
Aufstellmaße (L x B x H): 145 cm x 53 cm x 152 cm

  • elektromagnetische Induktionsbremse
  • Leistung: 25 – 400 W, in Schritten von 5 Watt einstellbar
  • drehzahlunabhängige Widerstandseinstellung
  • Schwungmasse gem. Hersteller: 22 kg
  • Übersetzungsverhältnis: 1:11
  • verstellbare Trittflächen, kugelgelagerte Gelenke

Trainingscomputer – Kettler Crosstrainer CTR3 :

  • Anzeige:
    • Trainingszeit
    • Zurückgelegte Strecke
    • Geschwindigkeit
    • Watt
    • Umdrehungen/Min
    • verbrauchte Kalorien
    • Puls
  • LCD-Anzeige der Trainingsprofile
  • 8 Trainingsprogramme, davon eines herzfrequenzgesteuert
  • Benutzerspeicher: 4

Ausstattung – Kettler Crosstrainer CTR3 :

  • Herzfrequenzmessung
    • Handpulssensoren
    • Ohrclip
    • Brustgurt (als Zubehör erhältlich)
    • Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung (als Zubehör erhältlich)
  • PC-Interface durch Front USB-Anschluss
  • Stromversorgung
  • Extras: Transportrollen

Kompatibel mit Kettler World Tours (optional erhältlich)

Fazit zum Kettler Crosstrainer CTR3

Für den Kettler CTR3 sprechen nicht nur das gute Abschneiden bei Stiftung Warentest, auch im Praxistest kann das drehzahlunabhängige Induktionsbremssystem mit einer fein einstellbaren Widerstandsleistung im Bereich von 25 W bis 400 W absolut überzeugen. Der gut ausgestattete und intuitiv zu bedienende Trainingscomputer bietet eine Permanentanzeige für 9 Funktionen, verfügt über 8 Trainingsprogramme (davon eines mit pulsgesteuertem Training) und das für insgesamt vier verschiedene Profile. Der integrierte Pulsempfänger ist POLAR-kompatibel und sorgt für ein sicheres, kontrolliertes Training im optimalen Pulsbereich. Die Messung der Herzfrequenz erfolgt über Handpulssensoren und Ohrclip, als optionales Zubehör ist zudem ein Brustgurt erhältlich. Damit kann eine telemetrische Herzfrequenzmessung während des Trainings vorgenommen werden und das Training noch besser auf die individuelle Leistungsfähigkeit und Form jedes Benutzers auszurichten.

Schmale Trittflächenabstände sorgen für eine optimale Trainingsergonomie, zudem ist der Kettler CTR3 aufgrund seiner Transportrollen und dem integrierten Höhenausgleiches an jedem Ort aufzustellen und einsatzbereit. Zudem sorgt die hochwertige Verarbeitung für eine hohe Laufruhe und lange Lebensdauer. Der Kettler Crosstrainer CTR3 ist geeignet für Einsteiger und Hobbysportler, die effektiv Gewicht verlieren und die körperliche Fitness verbessern wollen.

weitere Informationen zu Crosstrainern und Kettler Fitnessgeräten:

The post Test & Produkvorstellung: Kettler CTR3 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produktvorstellung: Christopeit Sport CX4 Crosstrainer

$
0
0

Christopeit CX4 Crosstrainer Ergometer
Der Crosstrainer Christopeit Sport CX4 ist ein Fitnessgerät, an dem nicht nur Einsteiger sondern auch erfahrene Heimsportler Freude haben. Der praktische und vielseitige Crosstrainer, mit dem Sie alle Ihre Trainingsziele verfolgen können und der Ihnen dabei hilft, schnell und nachhaltig in Form zu kommen. Die Ergometerfunktionen und die genaue Steuerung des Crosstrainers ermöglichen gezieltes Herz-/Kreislauftraining.

Hoher Trainingskomfort bei Christopeit CX4

Die Griffe befinden sich auf Höhe der Ellenbogen und Schultern, was Ihnen ein gelenkschonendes Training garantiert. Während des Trainings sind Ihre Arme leicht angewinkelt und Sie haben auf dem Christopeit Sport CX4 ausreichend Bewegungsfreiheit. 9 Kilogramm Schwungmasse sorgen für einen harmonischen Bewegungsablauf. Sie stehen sicher auf dem Gerät, ohne dass Ihre Füße rutschen.

Die technische Ausstattung des Christopeit Sport CX4

Insgesamt ist der Christopeit Crosstrainer eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Crosstrainer-Ergometers CS5 des gleichen Herstellers.
Der Crosstrainer verfügt über eine 24-stufig einstellbares Magnet-Bremssystem. Das hochwertige und verschleißfrei Bremssystem arbeitet flüsterleise. Das Herz des Gerätes ist ein Blue Back Light Bediencomputer. So müssen Sie nicht unbequem zwischen einzelnen Anzeigen während des Trainings hin- und herschalten, sondern können Ihre Werte über insgesamt 6 Anzeigenfenster kontrollieren. Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch, Pedalumdrehung, Watt und Pulsfrequenz haben Sie während des Trainings immer fest im Blick.
Durch insgesamt 5 Herzfrequenzprogrammen können Sie gezieltes Cardiotraining absolvieren. Für die Pulsmessung brauchen Sie sich nicht extra aufwendig zu verkabeln. Wer eine genauere Herzfrequenzmessung bevorzugt, sollte einen passenden Brustgurt bestellen. Der entsprechende Empfänger für eine drahtlosen Pulsmessung ist im Christopeit CX4 Crosstrainer-Ergometer bereits integriert.

Die Besonderheiten für Ihre Trainingsziele

Beim Training wird Ihnen nicht langweilig werden. Im Computer sind bereits 12 Trainingsprogramme installiert, die Ihnen unterschiedliche Herausforderungen bieten. Daneben können Sie auch 4 Benutzerprogramme individuell einstellen.
Wenn Sie auf dem Crosstrainer Gewicht verlieren wollen, wählen Sie einfach das Körperfettprogramm aus. Sie können vor jedem Training sogar eine Körperfettanalyse durchführen und Ihren aktuellen BMI bestimmen.
Durch die Boden-Niveau-Regulierung steht der Crosstrainer-Ergometer fest und sicher.

Fazit: Christopeit CX4 Crosstrainer Ergometer


Der Christopeit CX4 Crosstrainer-Ergometer ist ein hochwertiger Crosstrainer mit einem gut ausgestatteten Computer. Es quietscht nicht, es knackt nicht. In Punkto Trainingskomfort überzeugt des Crosstrainer. Am Rundlauf ist nichts auszusetzen, die Trainingsprogramme sind abwechslungsreich. Ein rund um gutes Fitnessgerät, dass einem Freude beim Training macht.

mehr auf Sportgeraetetest.de

-> Alle Christopeit Fitnessgeräte im Überblick
-> Die besten Crosstrainer
-> Alle Crosstrainer-Berichte

 

The post Test & Produktvorstellung: Christopeit Sport CX4 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.


Christopeit CT1 Crosstrainer für Fitness-Einsteiger

$
0
0

Christopeit CT1 - der Kleine
Mit dem Christopeit CT1 Crosstrainer bekommen Sie gleich drei Geräte mit einem Mal. Er ist eine Kombination aus Laufband, Heimtrainer und Stepper. Der Hersteller hat großen Wert auf natürliche, elliptische Bewegungen gelegt, die ein besonders gelenkschonendes Training ermöglichen.

Sie können auf dem Crosstrainer ganzheitlich Ihre Bein-, Gesäß-, Hüft-, Oberschenkel- und Armmuskulatur trainieren. Ergonomisch geformte Griffe sorgen nicht nur für einen festen und bequemen Halt auf dem Gerät, sondern auch dafür, dass sie keine Blasen an den Händen bekommen.

Anfänger und auch Trainingserfahrene können zielgerichtet ein Herzkreislauf- oder Ausdauertraining absolvieren, ihren Stoffwechsel fördern, ihre Muskulatur kräftigen oder einfach ihren allgemeinen Fitnesszustand verbessern.

Technische Unterstützung beim erreichen Ihrer Trainingsziele

Der Christopeit CT1 Crosstrainer ist mit einer stufenlos verstellbaren Schleifhandbremse ausgestattet. Ein gezieltes Training der Arme und der Oberarmmuskulatur ermöglichen die  beweglichen Griffarme. Nach dem organischen Bewegungsablauf sind darüber sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsbewegungen möglich.

Die digitale Anzeige von Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch uns Scan reicht für ein einfaches Fitnesstraining locker aus. Eine Pulsanzeige wie sie beispielsweise in den Modellen Christopeit CT2 oder CX6 enthalten ist, ist im Christopeit CT1 Crosstrainer leider nicht integriert.

Moderner Komfort für einfache Trainingsziele

Sie brauchen sich während des Trainings nicht auf Ihre Sicherheit zu konzentrieren – das übernimmt der Crosstrainer automatisch für Sie. Der Hersteller hat an dem Gerät rutschfeste Pedale angebracht; außerdem gibt es einen Boden Niveau-Höhenausgleich. Der Christopeit CT1 Crosstrainer steht fest auf dem Boden und gibt Trainierenden ein sicheres Gefühl während des Trainings. Sie können sich also ganz auf Ihre eigene Leistung konzentrieren.

Achten Sie vor dem Kauf darauf, wer das Gerät nutzen möchte. Der Crosstrainer ist ausgelegt auf ein Maximalgewicht von 100 Kilo.

Fazit: Der Christopeit CT1 – für Einsteiger


Der Christopeit CT1 Crosstrainer ist der preiswerteste und kleinste Crosstrainer von Christopeit. Das man für einen Preis von rund EUR 120,00 kein ausgewachsenes Fitnessgerät erwarten kann, das viele Jahre intensives Training übersteht muss einem klar sein. Im Segment der absoluten Einsteiger-Crosstrainer macht CT1 von Christopeit Sport aber eine gute Figur.

Er steht fest, ist trotz der Schleifbandbremse realtiv leise und läuft recht rund. Wer erste Übungen und leichtes Training auf einem Crosstrainer machen möchte, macht mit dem Christopeit Crosstrainer keinen Fehler. Wer regelmäßig mehr als 4 Stunden in der Woche trainieren möchte, sollte deutlich tiefer in die Tasche greifen und sich beispielsweise den Horizon Syros Pro oder den Christopeit CS5 Crosstrainer ansehen.

weitere Themen auf Sportgeraetetest.de:

-> alle Produkte von Christopeit Sport
-> unsere aktuellen Crosstrainer Testsieger
->  alle Crosstrainer Testberichte

The post Christopeit CT1 Crosstrainer für Fitness-Einsteiger appeared first on Sportgerätetest.de.

Christopeit CT2 Crosstrainer: Ein sicheres Gefühl für Einsteiger

$
0
0

Christopeit CT2 Crosstrainer
Der Christopeit CT2 Crosstrainer ist ein Einsteigergerät, das über alle nötigen aber keine unnötigen Funktionen verfügt. Auf dem Crosstrainer werden sich vor allem diejenigen wohlfühlen, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit Crosstrainern gemacht haben. Das Gerät vermittelt insbesondere Unerfahrenen die nötige Sicherheit während des Trainings.

Christopeit CT2: Ein sicheres Trainingsgefühl

Sie können nur dann entspannt Sport treiben, wenn Sie auf dem Crosstrainer nicht das Gefühl haben, er würde jeden Moment umkippen oder nicht sicher auf dem Boden stehen. Dank dem Niveau-Boden-Höhenausgleich steht der Christopeit CT2 sicher auf jedem Untergrund.

Mit 7kg Schwungmasse besitzt er zwar weniger Schwungmasse als beispielsweise der Christopeit CXM6, aber noch immer ausreichend um einen ordentlichen Rundlauf zu erreichen. Mit dem Magnet-Brems-System kann den Widerstand fein dosiert werden. Trainierende können hier die Stufe finden, die optimal zu ihrem Fitnesszustand und ihren Trainingszielen passt. Magnetbremssysteme sind leise, verschleißen nicht und haben keinen negativen Einfluss auf die Drehzahl beim Training. Der Christopeit CT2 Crosstrainer ermöglicht eine 8-stufige Widerstandseinstellung.

Ihre Werte haben Sie im Blick

Für ein Einsteigergerät kommt der Christopeit CT2 mit einer guten Ausstattung. Er besitzt eine automatische Handpulsmessung, die Ihnen während des Trainings den aktuellen Belastungspuls anzeigt. So erfahren Sie schnell, wenn die Höchstgrenze erreicht ist, die Sie für sich definiert haben.

Das große LCD-Display zeigt Ihnen Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Entfernung total, ca. Kalorienverbrauch, Pulsfrequenz und Scan an. Man natürlich auch seine persönlichen Grenzwerte definieren wie Zeit, Entfernung, ca. Kalorienverbrauch und Pulsobergrenze. Eine Überschreitung der Grenzwerte wird während des Trainings direkt angezeigt.

Mit dem elliptischen Lauf der Handgriffen können Sie perfekt Ihre Arm- und Bein-Koordination trainieren. Dazwischen ist noch ein extra Haltegriff angebracht, wie er auch in anderen Crosstrainern von Christopeit wie beispielsweise dem Christopeit CS5 auch integriert ist. Leider gibt es nicht wie beispielsweise im Christopeit CX6 oder im AX6 vorinstallierte Trainingsprogramme.

Fazit: Christopeit CT2 Crosstrainer


Auf dem Crosstrainer ist durch die Magnetbremse und die Widerstandseinstellung in 8 Stufen eine gute Belastungsdosierung möglich. So können sich vor allem Anfänger erst einmal an ihre persönlichen Belastungsgrenzen herantasten. Es sind ausreichend technische Features enthalten, um mit den ersten Trainingseinheiten zu beginnen. Wer langfristig und ausdauernd trainiert wird mit dem sehr preiswerten Crosstrainer jedoch bald an seine Grenzen stoßen.

Für Einsteiger, die selber noch nicht wissen, ob Sie langfristig mit einem Crosstrainer trainieren ist er in jedem Fall eine gute Möglichkeit die ersten Erfahrungen zu machen.  Wer bereits weiß, dass er viel und intensiv trainieren möchte – sei es aus der Erfahrung im Fitnessstudio oder anderer Sportarten – sollte mehr investieren. Es lohnt sich einen Blick auf den Christopeit AX6 zu werfen.
.

 weitere Themen auf sportgeraetetest.de

-> alle Christopeit Fitnessgeräte im Überblick
-> Crosstrainer im Test
-> Die Testsieger Crosstrainer 

The post Christopeit CT2 Crosstrainer: Ein sicheres Gefühl für Einsteiger appeared first on Sportgerätetest.de.

Crosstrainer oder Ellipsentrainer für das Training zu Hause

$
0
0
Horizon Andes 5 Ellipsentrainer

Horizon Andes 5 – einer der besten Elipsentrainer

Viele Anfänger aber auch Sportler, die regelmäßig ein professionelles Fitnessstudio besuchen, verwenden die Begriffe Crosstrainer und Ellipsentrainer gerne als Synonym obwohl es sich hierbei um zwei unterschiedliche Sportgeräte für das Ausdauer- und Cariotraining handelt. Der Unterschied liegt nicht nur in der Optik sondern auch im Bewegungsablauf.

Crosstrainer die Details

Crosstrainer sind bei vielen Sportanfängern gefragt. Warum? Mit einem Crosstrainer kann gleichzeitig der ganze Körper trainiert (Oberschenkel, Po, Rücken und Schultern) sowie die Ausdauer aber auch der Herz-Kreislaufsystem gestärkt werden. Ein weiterer Punkt ist die Kostenfrage. Der Preiseinstiegsbereich bei Crosstrainern liegt ab ca EUR 200,00 und ist deutlich günstiger als der des Ellipsentrainer. Aber um einen guten und qualitativ hochwertigen Einstiegscrosstrainer zuhause zu haben, sollte nicht unbedingt der günstigste genommen werden. Diese können nach kurzer Zeit bereits Anfangen zu knarren oder einen wackligen und unruhigen Bewegungslauf haben. Deshalb unbedingt auf gute Verarbeitung und lange Garantiezeiten achten. Hier empfehlen wir z.B. den Horizon Syros.

Crosstrainer & Ellipsentrainer: Die Unterschiede

Reebok Titanium TX1.0 ist ein typischer Crosstrainer

Reebok Titanium TX1.0 ist ein typischer Crosstrainer

Kommen wir nun aber wieder zurück zu den bedeutenden Unterschieden. Wer die beiden Fitnessgeräte in Ruhe betrachtet wird schnell den ersten Unterschied erkennen. Genau, es ist die Schwungscheibe, die beim Crosstrainer hinten und beim Ellipsentrainer vorne ist.
Aufgrund der Position der Schwungscheibe hinten weisen die Trittplatten der Crosstrainer meist einen größeren Q-Faktor (Abstand zwischen den Pedalen) auf, als bei den Ellipstrainern oder Frontwheelern. Ein kleinerer Abstand zwischen den Füßen führt zu einer natürlicheren Trainingsposition des Beckens. Aber auch hier gibt es Hersteller wie Reebok, BH Fitness die sich das Problem angenommen haben und dabei sind diesen Pedalabstand bei Crosstrainern zu verringern indem sie dem Crosstrainer (z.B. Reebok Titanium TX1.0) ein schlankeres Gehäuse verleihen und so die Möglichkeit geboten wird die Pedalen näher aneinander zu bringen. Bei den Preisen dieser hochwertigen und gesunden Crosstrainern ist man jedoch von den Preisen für Ellipsentrainern nicht mehr weit entfernt.
Auch der Bewegungslauf eines Crosstrainers ist nicht mit dem eines Ellipsentrainers zu vergleichen. Der Lauf der Crosstrainer ähnelt die eines Stepptrainings oder Joggens, da die Schrittlänge meist kurz sind und daher kleine Auf –und Ab Bewegungen erzielt werden.

Ellipsentrainer – weiche Bewegungsläufe

Wie bereits erwähnt, besitzt der Ellipsentrainer die Schwungscheibe vorne, die Pedalen befinden sich auf Laufschienen wodurch ein geringer Pedalabstand und eine große weiche Trainingsbewegung realisiert wird. Die Schrittlänge ist größer wodurch die Bewegung dem des Walken und Skilaufen gleicht. Dank des geringen Q-Faktors und der elliptischen Bewegung ist das Cardiotraining besonders gelenkschonend und unterstützt die Ergonomie des Lauftrainings. Dies ist besonders für Sportler mit Knie- oder Gelenkproblemen wichtig.
Aufgrund der Konstruktion des Ellipsentrainers benötigt dieser mehr Platz als ein Crosstrainer. Einige Modelle lassen sich nach dem Training aber platzsparend zusammenklappen. Gute Ellipsentrainer sind ab ca EUR 700,00 zu bekommen. Unser Favorit unter den Ellipsentrainern sind die Modelle Andes 5 und Andes 8 von Horizon Fitness.

Fazit zu Crosstrainern & Ellipsentrainern

Egal ob Sie sich für einen Ellipsentrainer oder einen Crosstrainer entscheiden. Beide Fitnessgeräte trainieren dank der beweglichen Armstangen und kreisenden Pedalbewegungen die Unter- und Oberkörpermuskulatur, bringen nicht nur Ihre Beine und Po in Form sondern Ihren ganzen Körper ins Schwitzen. Damit nur Sie aber nicht Ihr empfindlicher Boden ins Schwitzen kommt und vor Schrammen sowie Kratzern geschützt wird, empfehlen wir eine Bodenschutzmatte zu verwenden.

The post Crosstrainer oder Ellipsentrainer für das Training zu Hause appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Vergleich: Maxxus CX 4.2 Crosstrainer

$
0
0

Maxxus CX 4.2 Crosstrainer Der Maxxus CX 4.2 Crosstrainer mit Heckantrieb kommt mächtig daher. 77,5 KG Gewicht, über 2 Meter Länge, ca. 24 KG Schwungmasse und eine maximaler Widerstand von 660 Watt bei 100 Umdrehungen / Mintute in der Widerstandsstufe 16. Mit diesem Zahlen unterstreicht Maxxus den Anspruch des CX 4.2 Crosstrainers. Er ist für hartes und dauerhaftes Training konzipiert. Gewicht bedeutet Qualität beim Maxxus CX 4.2 Der Maxxus CX 4.2 Crosstrainer ist mit 77,5 KG Gewicht und seiner Länge von über 2 Metern einer der schwersten und größten Crosstrainer unter EUR 1000,00 und kommt mit diesen Werten schon fast an semi-professionelle Fitnessgeräte in Hotels oder kleinen Fitnessstudios ran. Für die Unterbringung im Wohnzimmer ist er damit sicher nicht geeignet. Sein Platz ist der Fitnesskeller oder der Fitnessraum. Sowohl die Größe als auch das Gewicht bringen aber einige Vorteile mit sich, die das Maxxus Fitnessgerät sehr interessant machen. Gewicht bedeutet bei Fitnessgeräten in der Regel Stabilität und Verarbeitungsqualität & guter Rundlauf. Es wird mehr Material eigesetzt, wordurch die Sportgeräte länger halten und stabiler sind. Beim Maxxus CX4.2 Crosstrainer erkennt man das zum Beispiel an dem zulässigen Benutzergewicht von max. 160KG. Der zweite Vorteil eines hohen Gewichts bei Fitnessgeräten sind die hohen [...]

The post Test & Vergleich: Maxxus CX 4.2 Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test: Christopeit CXM 6 Induktionsbremssystem – Crosstrainer Ergometer

$
0
0

Nachdem der Crosstrainer-Ergometer von Christopeit bereits 2010 sehr erfolgreich auf dem Mart für Heimfitnessgeräte mitspielt, haben wir uns jetzt entschlossen den Crosstrainer Christopeit CXM 6 in unsere Liste der beliebtesten Crosstrainer aufzunehmen. Ein wenig spät, aber man kann Fehler über die Zeit ja auch korrigieren. Der Crosstrainer Ergometer CXM 6 von Christopeit übertrifft die hohen Genauigkeitsanforderungen nach HA/EN 957-1 + 9 H/A. Er zeichnet sich durch eine sehr gute Anzeigegenauigkeit sowie einem ruhigen Bewegungsablauf aus. Der leicht bedienende Trainingscomputer mit seinen 9 Programmen und Blue Back Light Display ist für jedes Fitnesslevel bestens geeignet. Effektiver wird das Training durch die 32-stufige Widerstandsregelung. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis mit diesem Crosstrainer macht das Workout Spaß und lässt sich den induviduellen Gegebenheiten anpassen. Christopeit CXM 6 im Überblick: Crosstrainer Ergometer der Klasse HA/EN 957-1 + 9 H/A mit Induktionsbremssystem Ausstattung des Christopeit Sport CXM 6 (Crosstrainer) Trainingscomputer: Blue Back Light LCD Display 7 Anzeigefenster Gleichzeitige Anzeige von: Zeit Geschwindigkeit Entfernung Ca. Kalorienverbrauch Watt Pulsfrequenz Eingabe von individuellen Grenzwerten Anzeige der Grenzwertüberschreitung Fitness- Test Anzeige Körperfettanalyse Trainingsprogramme: 9 Trainingsprogramme 6 vorgegebene Belastungsprogramme 1 Herzfrequenzprogramm mit max. Pulsfrequenzvorgabe 1 individuelle Programme 1 drehzahlunabhängige Programme Pulsmessung: Handpulssensoren Besonderheiten: 3-fach verstellbare Trittflächen Empfänger für drahtlosen Pulsmessgurt im Computer Teflon [...]

The post Test: Christopeit CXM 6 Induktionsbremssystem – Crosstrainer Ergometer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Vergleich: Horizon Syros Pro Crosstrainer

$
0
0

Horizon Fitness Syros Pro Test Der Horizon Syros Pro ist der preiswerte Crosstrainer Ergometer von Horizon Fitness. Mit dem Trainingsgerät für zu Hause kann man in einem Wattbereich von 25 bis 350 Watt trainieren. Der Widerstand lässt sich in 5er Schritten sehr genau einstellen. Notwendig ist das in erster Linie für gezieltes Cardiotraining oder vom Arzt verschriebenes Training nach einer Operation. Der Syros Pro ist hat einen integrierten Herzempfänger und Handpulssensoren. Wer gezieltes Herz-Kreislauftraining machen möchte sollte sich einen Brustgurt zulegen und diesen mit dem integrierten Empfänger koppeln. Handpulssensoren sind grundsätzlich nicht besonders exakt und dienen, wie bei allen Fitnessgeräten nur als grobe Orientierung. Traingsprogramme und Trainingseigenschaften Der kleine Horizon ist hat insgesamt 16 verschiedene Trainingsprogramme, wovon eines ein Herzfrequenz- und eines ein Wattprogramm ist. Die Programme sind in sich schön aufeinander angestimmt, so dass jeder Heimsportler das passenden Trainingsprogramm finden sollte. Die Bedienung über das Bedienpanel und das 5,8 Zoll große Display ist einfach, die Benutzerführung auch. Man findet sich schnell rein und zum gewünschten Programm. Toll ist der Bewegungsablauf. Der Crosstrainer ist mit einer Länge von 145 Zentimetern nicht extrem lang, nichts desto trotz steht man auf dem Horizon Syros pro nicht nach vorne “übergebeugt”, wie man es leider [...]

The post Test & Vergleich: Horizon Syros Pro Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Test & Produktvorstellung: Asviva C19 Cardio Crosstrainer

$
0
0

Asviva C19 Crosstrainer Ein Crosstrainer ist eine runde Sache, wenn es darum geht den ganzen Körper zu formen oder als Ausgleichssport für die sitzende Büroarbeit. Die Arme und Schultern werden gelockert und kommen in Bewegung, die Po- und Beinmuskulatur werden ordentlich beansprucht und das Herz-Kreislaufsystem angekurbelt. Das schönste aber an einem Cross- oder Ellipsentrainer ist die gelenkschonende Bewegung. Anders als z.B. das Training auf dem Laufband entfallen hier die harten Stöße und Aufprallschocks wodurch die Gelenke geschont werden. Der Asviva C19 ist ein guter Crosstrainer für Einsteiger und Fortgeschrittene, die etwas Abwechslung beim Training möchten. Aufgrund seiner Größe (L149xB66xH156cm) muss er sich nicht im Fitnesskeller verstecken (im Vergleich hierzu der Maxxus CX4.2) sondern hat auch Platz in normalen Räumen. Dies ist gerade für Sportler von Vorteil denen kein extra Raum für Sportgeräte zur Verfügung steht aber trotzdem zu Hause trainieren wollen. Transportrollen ermöglichen den 49kg schweren Crosstraner C19 an den gewünschten Standort zu bringen. Sanfte Ruhe des Asviva C19 Crosstrainer Um nach Lust und Laune zu Hause trainieren zu können, wurden beim Asviva C19 Crosstrainer besonders geräuscharme Komponenten verwendet. Das magnetische Bremssystem arbeitet wartungsfrei und leise, das drei-Achsen-System gewährleistet einen gleichmäßigen sowie leisen Lauf. Der gute Rundlauf des Asviva Crosstrainers [...]

The post Test & Produktvorstellung: Asviva C19 Cardio Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.


Test & Vorstellung: Royalbeach Select Crosstrainer

$
0
0

Royalbeach Select Crosstrainer mit Generatorsystem Der Royalbeach Crosstrainer Select sieht nicht nur gut aus sondern besitzt im inneren des Gehäuses ein kleines Geheimnis, welches die Auswahl des Trainingsplatzes unabhängig von einer Steckdose möglich macht. Aber das ist nicht das Einzige was der Royalbeach Select zu bieten hat. Ausstattung des Royalbeach Select Crosstrainer Effektives und abwechslungsreiches Training stehen beim Crosstrainer Select im Vordergrund. Um Sie bei Ihren individuellen Zielen wie Verbesserung der Kondition, Gewichtsreduzierung, Stärkung der Oberkörper- und Beinmuskulatur zu unterstützen, ist der Royalbeach Select Crosstrainer mit vielen Trainingsprogrammen ausgestattet. 12 voreingestellte Berg- und Talprofile fordern Sie jedes Mal aufs Neue heraus.  Dabei können Sie selbst die Schwierigkeitsstufe, Zeit oder Entfernung bestimmen und so entsprechend Ihrer Tageskondition variieren. Für ein gutes Cardiotraining steht Ihnen ein Zielherzfrequenzprogramm (55%, 75% und 90% des max. Zielpuls) zur Verfügung. Wer will kann mittels manuellen Programms einfach so seine Strecke laufen. Oder auch nach Lust und Zielen sein eigenes Programm kreieren und zusammenstellen. Fordern Sie sich heraus und versuchen Sie die Strecken schneller, länger oder auch mit mehr Widerstand zu laufen. Nutzen Sie das breite Spektrum an Programmen und Widerständen für Ihre Ziele aus. Der Widerstand lässt sich in 32-Stufen  über den Computer regulieren und bringt [...]

The post Test & Vorstellung: Royalbeach Select Crosstrainer appeared first on Sportgerätetest.de.

Die neue Reebok One Series Ergometer, Crosstrainer & Laufband

Test: Yowza Crosstrainer Captiva

BH Fitness OS Serie Outdoor- Sportgeräte für draußen

Vorstellung: Sportstech CX620 Crosstrainer

Viewing all 21 articles
Browse latest View live